Unbegrenzte Kreativität: Entdecke die Welt unserer Laser-Gravuren

Erlebe die grenzenlosen Möglichkeiten unserer Laser-Gravuren! Wir bieten dir die Chance, deine Geschenkideen auf unterschiedlichsten Materialien wie Acryl, Glas, Saphirglas, Schiefer, Kork, Holz uvm. gravieren zu lassen. Hast du eine spezielle Vorstellung? Kein Problem, wir sind auch in der Lage, individuelle Objekte bis zu einer Größe von 30x20cm zu bearbeiten. Wir empfehlen dir, vor dem Versand deines Objekts mit uns in Kontakt zu treten, damit wir gemeinsam dein gewünschtes Design umsetzen können. Dank unserer präzisen Lasergravur erzielen wir hochwertige Ergebnisse, die dein Geschenk zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die Laser-Gravur auf Metalle ist uns derzeit leider nicht möglich!

So funktioniert’s:
Du möchtest eine Lasergravur von uns? Kein Problem! Schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an und teile uns dein gewünschtes Motiv mit. Wir bearbeiten es für dich ausführlich und mit höchster Qualität. Anschließend wird die bearbeitete Datei in unser System hochgeladen und wir beginnen mit dem Lasern. Je nachdem, ob es sich um ein Bild, eine Box oder einen anderen Gegenstand handelt, wird das Motiv auf das entsprechende Material gelasert.

Detailreiche Kartenbox, ein Familienbild, die kleine Schmuckbox oder aber dein Frühstücksbrett aus Holz o. Schiefer mit Wunschgravur und/oder Bild.
Detailaufnahme einer Karten/Schmuckbox
Yu-Gi-Oh Deck-Box aus Holz mit Wunschgravur

Rabatt-Aktionen & Gutscheine

Entdecke bei uns profitable Gutscheine für viele bekannte Shops und Uhren- und Schmuckmarken. Unter anderem finden Sie hier Rabatte für beliebte Marken wie Seiko, Tissot, Garmin, Engelsrufer und Pandora. Auch bei bekannten Shops wie VALMANO kannst du von Gutscheinen profitieren und dir einen unvergleichbaren Service und eine große Produktvielfalt sichern.

Spare zudem bei deiner nächsten Bestellung einer Luxus-Uhr viel Geld, indem du deinen Rabatt bei CHRIST nutzt. Solltest du aktuell nichts Passendes finden, keine Sorge: Wir aktualisieren unsere Liste regelmäßig, sodass du später noch einmal vorbeischauen und nach neuen Angeboten suchen kannst. Nutze jetzt die Chance, bei deinem nächsten Uhren- oder Schmuckkauf zu sparen und entdecke unsere vielfältigen Gutschein-Angebote..

AdvertiserCodeStartsEndsDeeplink TrackingTitle
Christ DE07/06/2023 00:01:0011/06/2023 23:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11786&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.christ.de%2Fcategory%2Fspecial-offer-pricing%2Ff%2Fherrenstyles%2Findex.html%3Futm_campaign%3D230607_herrenstylesBis zu 40% auf ausgewählte Herrenstyles von Top-Marken
Secret Sales08/06/2023 01:00:0013/06/2023 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=19215&awinaffid=585931&campaign=Father%27s+Day&ued=https%3A%2F%2Fwww.secretsales.com%2Fbrowse%2Fproducts%2Fshop-by%2Fssevent%2Ffathers_day%2FFather’s Day - Up to 70% Off
Secret Sales06/06/2023 13:46:0015/06/2023 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=19215&awinaffid=585931&campaign=Up+to+80%25+Off&ued=https%3A%2F%2Fwww.secretsales.com%2Fbrowse%2Fproducts%2Fshop-by%2Fdiscount_percentage_gb%2F0.495%253Cdiscount_percentage_gb%253C1.0%2FSUMMER SALE - Now Up To 80% Off Everything
Jura WatchesEXTRA1005/06/2023 10:39:0012/06/2023 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fwatch-saleExtra 10% off sale items
The Watch Hut05/06/2023 10:29:0001/07/2023 00:55:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=5076&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.thewatchhut.co.uk%2Fbrands%2Fjasper-conran-watches.htm50% off Jasper Conran Watches
Watch Shop05/06/2023 10:26:0001/07/2023 00:55:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=2764&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.watchshop.com%2Fbrandrooms%2Fjasper-conran.plp50% off Jasper Conran Watches
VALMANO DE/AT01/06/2023 00:01:0012/06/2023 23:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=10659&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.valmano.de%2Fcategory%2Fpromo-offer%2Findex.html%3Futm_campaign%3D230601_final10 YEARS VALMANO The big finale: Bis zu 60 %
Christ DESOLITAIRE2030/05/2023 00:01:0011/06/2023 23:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11786&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.christ.de%2Fcategory%2Fsolitaire-aktion%2Findex.html%3Futm_campaign%3D230530_solitaire20% Rabatt auf funkelnde Solitaire-Accessoires von CHRIST!
Christ DESPECIAL2331/05/2023 00:01:0011/06/2023 23:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11786&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.christ.de%2Fcategory%2Fspecial-offer-aktion%2Findex.html%3Futm_campaign%3D230531_special20% auf ausgewählte Styles aktueller Top-Marken!
INWARIA DEARM15HALS25/05/2023 09:06:0031/12/2023 21:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=20674&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Finwaria.de15% Rabatt auf alle Einkäufe
Jewel First03/05/2023 13:28:0031/07/2023 13:27:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=18154&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jewelfirst.co.uk%2Fproducts%2FAntonio-Ben-Chimol%2F883ANTONIO BEN CHIMOL WHITE ITALIAN LEATHER BRACELET WITH SILVER CLASP, Summer Colours
Jewel First03/05/2023 13:27:0031/07/2023 13:26:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=18154&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jewelfirst.co.uk%2Fproduct%2FPandora-790351SQ%2F2779PANDORA NATURAL LIGHT SILVER & SMOKY QUARTZ CHARM 790351SQ ONLY £19
Jewel First03/05/2023 13:26:0031/07/2023 13:25:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=18154&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jewelfirst.co.uk%2Fproduct%2FPandora-790413BCZ%2F2789Pandora 790413BCZ was £50 NOW £15.00
Jewel First03/05/2023 13:25:0031/07/2023 13:24:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=18154&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jewelfirst.co.uk%2Fproduct%2FPandora-790368GCZ%2F2795PANDORA NORTHERN LIGHT SILVER & GREEN CZ TRINITY SPACER 790368GCZ ONLY £15.00!! PANDORA NORTHERN LIGHT SILVER & GREEN CZ TRINITY SPACER 790368GCZ ONLY £15.00!!
Jewel First03/05/2023 13:24:0031/07/2023 13:23:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=18154&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jewelfirst.co.uk%2Fproduct%2F-798413C00%2F15938PANDORA ANGEL OF LOVE CHARM 798413C00
Jewel First03/05/2023 13:23:0031/07/2023 13:21:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=18154&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jewelfirst.co.uk%2Fproduct%2F-790964%2F15943PANDORA HEARTS ALL OVER CHARM 790964 ONLy £18.00
Jura Watches07/03/2023 11:01:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fcollections%2Fsale-watchesWatch Sale | Up to 75% off
Uhrcenter DEaffi5net13/02/2023 09:55:0031/12/2024 08:48:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=15039&awinaffid=585931&campaign=5%25+Rabatt+auf+uhrcenter.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.uhrcenter.de%2F5% Rabatt bei uhrcenter.de
Ewige Trauringe DEkonfig523/01/2023 15:13:0031/12/2023 23:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=15062&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.ewigetrauringe.de%2FkonfiguratorKonfigurator Gutschein
Alibaba EU10/01/2023 04:05:0010/01/2025 04:02:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=17943&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.alibaba.com%2Fshowroom%2Fsilk-hair-wraps.html%3Fcps%3D8e0ebe8t%26bm%3Dcps%26src%3DsafUp to 90% off samples
Jura Watches03/01/2023 12:07:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fwhy-buy-from-usOfficial Authorised UK Retailer
Jura Watches03/01/2023 11:38:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fwhy-buy-from-usFREE Luxury Gift Wrapping
Jura Watches03/01/2023 11:37:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fwhy-buy-from-usFREE Watch Sizing Available
Jura Watches03/01/2023 11:36:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fwhy-buy-from-usFREE Luxury Watch Winder on orders over £750
Jura Watches03/01/2023 11:30:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2FdeliveryFREE Next Day Delivery on orders over £125
Jura Watches03/01/2023 11:28:0001/01/2024 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fonline-finance60 Months Interest Free Finance 0%
Alibaba EU10/11/2022 03:28:0009/11/2024 16:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=17943&awinaffid=585931&campaign=Easy+Return+selections&ued=https%3A%2F%2Fwww.alibaba.com%2Fshowroom%2Fcrocodile-ornaments.html%3Fcps%3D3e6a6dvn%26bm%3Dcps%26src%3DsafEasy Return selections
INWARIA DE310EPR04/11/2022 11:14:0031/12/2023 21:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=20674&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Finwaria.deNew Website
Uhrendirect DEUD-18-P502/01/2020 11:17:0031/12/2023 11:14:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14180&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.uhrendirect.de%2Fcgi-bin%2Fshop%2Ffront%2Fshop_main.cgiUhrendirect, 5% Rabatt
Jura Watches08/08/2019 10:41:0031/05/2025 10:37:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2Fpages%2Fjura-watches-sign-up-voucher-giveaway10% off when you subscribe to our newsletter
Jura Watches17/05/2018 17:32:0001/01/2029 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2F30 Day Money Back Guarantee
Jura Watches17/05/2018 17:30:0001/01/2029 00:59:00https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=7153&awinaffid=585931&ued=https%3A%2F%2Fwww.jurawatches.co.uk%2FFREE Gift With Every Order
loader-image

Wie kann ich meine Uhr Zuhause richtig reinige?

Wie kann ich meine Uhr Zuhause richtig reinigen ?

Ich zeige euch heute wie ihr eure Uhren mit Stahlband zuhause sorgfältig reinigen könnt. Hierzu verwende ich gewöhnliches Spülmittel welches pH-neutral ist (pH-neutral, da andere Reiniger die Dichtungen der Uhren angreifen können, was der Wasserdichtigkeit schaden würde), eine weiche Zahnbürste, frisches Wasser, zwei Schüsseln, zwei Mikrofasertücher und ein Poliertuch.

Unter fließendem Wasser ist das Ganze auch möglich.

!Wichtig!

ist, dass ihr eure Uhren am besten nicht in der Dusche oder beim Baden tragt, da dadurch der Dreck von der Haut in die Zwischenräume eures Armbands und des Gehäuses getragen wird und durch das Shampoo und Duschgel können die Dichtungen angegriffen werden, was zugleich schädlich für die Wasserdichtigkeit ihrer Uhr ist und auch sehr widerlich, gar unhygienisch, wenn die Uhr den Dreck mehrerer Wochen oder Tage in sich trägt!

Manchmal ist eine Nass-Reinigung auch gar nicht nötig und ein tau-feuchtes Tuch genügt zur abendlichen Reinigung deiner Uhr.

Die letzte Prüfung durch einen Fachmann darf nicht älter als 6 Monate sein.

Dann beginnen wir beim Armband der Stahlvariante

Man nehme ein Mikrofasertuch als Unterlage, dann trennen wir das Uhrengehäuse vom Band. Ich nehme lauwarmes Wasser und gebe etwas in je eine Schüssel mit und ohne Spülmittel(PH Neutral), nur wenn nötig lege ich dort das Band für ein paar Minuten hinein um ggf. gröberen Dreck in den Zwischenräumen aufzuweichen.

Ist dies passiert reinigt man mit einer feinen Zahnbürste die Zwischenräume und Oberflächen der Uhr vorsichtig. Nach der Spüli-Reinigung bekommt deine Uhr ein kurzes Klar-Wasserbad und wird zum Abtropfen ein paar Minuten auf ein Mikrofasertuch gelegt.

Im Anschluss wird mit einem Poliertuch abpoliert/getrocknet und die Reinigung ist abgeschlossen.

*Anzeige

Nun zu dem Uhrengehäuse

Bevor Wasser an die Uhr kommt testen wir einmal die Krone/Schraubkrone ggf. verschraubte Drücker und den Gehäuseboden, sie sollten ordnungsgemäß handfest verschraubt sein.

Nun gehen wir mit unserer weichen Zahnbürste und wieder mit Spüli-Wasser an das Uhrengehäuse und reinigen dieses sorgfältig in allen Ecken und Kanten. !!!Wichtig!!! zwischen den Hörnern ist meist der größte Dreck am Uhrengehäuse.

Sind wir mit der Grundreinigung des Uhrengehäuses soweit fertig, kommt nun wieder das Klar-Wasserbad und auch das Gehäuse wird ein paar Minuten auf einem Mikrofasertuch zum Abtropfen gelegt. Im Anschluss wird wieder mit einem Poliertuch abpoliert/getrocknet und auch diese Reinigung ist abgeschlossen.

Die Reinigung im Ultraschallbad

Zuhause mit Zahnbürste gereinigte Uhren sind nicht gleich richtig sauber.

Ein Ultraschallgerät ist nicht sonderlich teuer und bietet nicht nur eine Reinigung für deine Uhren mit Stahlarmband, sondern auch für z.B. deinen Ehering oder anderen Schmuck.

Hierbei ist zu beachten:

Ein Gehäuse mit Uhrwerk sollte nicht im Ultraschallbad gereinigt werden, da die Möglichkeit besteht, dass das Uhrwerk bzw. Teile des Werks beschädigt werden können. Zur Reinigung legen wir unser Stahlarmband in das Ultraschallbad und lassen dieses bei ca.40°C (wobei die Temperatur nicht zwingend notwendig ist) für 10 – 15 Minuten reinigen. Nun kommt wieder das beliebte Klar-Wasserbad und im Anschluss solltest du deine Uhrenteile mit einem Föhn aus ca. 10- 15 cm Entfernung trocknen. Im Anschluss wird erneut mit einem Poliertuch abpoliert/getrocknet und auch diese Reinigung ist abgeschlossen. In unserem Video könnt ihr den Vergleich sehen wie viel Dreck dennoch in der augenscheinlich sauberen Uhr versteckt geblieben ist.

!Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass Uhren von einem Fachmann gereinigt werden sollten daher ist die Benutzung dieser Anleitung auf eigene Gefahr!

Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Uhrmacher Ihres Vertrauens oder einfach Ben‘s Uhren

loader-image

Automatikwerk vs. Handaufzugskaliber

Automatik vs. Handaufzug

Automatikwerk oder Handaufzug?

Das ist vor allem eine Frage der Philosophie. Beide Werke verbindet, dass sie eine ganz eigene Fühlung mit dem Träger bilden, die durch die Distanz eines Quarzwerkes (elektronisch) einfach nicht ersetzt werden kann.

Trotzdem sollten Sie zuerst verstehen, wie die einzelnen Werke funktionieren und worin sie sich unterscheiden, bevor sie sich für ein Modell entscheiden.

Was ist ein Automatikwerk und was macht dieses aus?

Vereinfacht gesprochen, übersetzt ein Automatikwerk die kinetische Energie, die Sie durch das Bewegen Ihres Armes erzeugen, in potentielle Energie, die die Zugfeder spannt und damit die Uhr antreibt. Eine Automatikuhr zieht sich also – wie der Name schon sagt – automatisch auf, anstatt, dass sie alle 40-48 Stunden erneut aufgezogen werden muss. Bewegen Sie Ihren Arm, versucht sich der kugelgelagerte Rotor innerhalb der Uhr an dem Erdmittelpunkt zu orientieren.

Automatik

Die dadurch entstehende Bewegungsenergie gibt eine Getriebekette an die Zugfeder weiter. Wenn Ihre Uhr einen Sichtboden hat, können Sie den halbkreisförmigen Rotor auch direkt bei der Arbeit betrachten. Sie werden dabei sehen, dass sich der Rotor sehr schnell dreht, was bei direkter Übertragung die Feder stark abnutzen würde. Dies verhindert das Reduktionsgetriebe, das die schnellen Bewegungen des Rotors mit niedrigen Drehmomenten in langsame Bewegungen mit hohen Drehmomenten verwandelt.

Bei Vollaufzug sind ein Überdrehen und ein vermeintlicher Defekt der Zugfeder nicht möglich. Dies wird durch die sogenannte “Schleppfeder”, welche bei Vollaufzug an der Federhauswandung durchrutscht, verhindert.

Es gibt viele Feinheiten, die in die Wahl des Automatikwerks einfließen, aber eine der Grunddiskussionen handelte über die Benutzung eines einseitigen oder beidseitigen Aufzugs. Automatikuhren mit beidseitigem Aufzug verfügen über ein Wechselgetriebe, das die Rotorbewegungen gleich richtet, was bedeutet, dass die Energie unabhängig von der Drehrichtung erzeugt wird. Das berühmteste Werk mit einseitigem Aufzug ist das Valjoux 7750, das alle Zweifler in den Schatten stellen konnte und zeigte, dass sich auch ein einseitiger Aufzug in Sachen Leistung und Präzision mit einem beidseitigen Aufzug locker messen kann. Nun zu den Handaufzugskaliber!

Was bedeutet Handaufzug?

Der Handaufzug bezieht, wie der Name bereits sagt, seine Energie aus dem täglichen manuellen Aufziehen und verfügt über keinen Rotor. Im Gegenzug zur Automatikuhr besitzt eine Handaufzugsuhr allerdings auch keine “Schleppfeder”, weswegen man beim Aufziehen mit ein wenig Fingerspitzengefühl vorgehen muss, wenn man sein Werk nicht beschädigen möchte. Sobald man einen leichten Widerstand spürt ist die Uhr vollständig aufgezogen und man sollte stoppen.

Der interne Ablauf verläuft dabei wie folgt:

  • Ziehen Sie die Uhr auf, wird die aufgewandte Kraft zunächst ebenfalls in der Zugfeder gespeichert.
  • Von dort wird sie durch das Räderwerk an das Hemmungsrad weitergeleitet.
  • Der Anker verbindet das Hemmungsrad mit der schwingenden Unruh, an die die nun durch die Hemmung dosierte Kraft weitergegeben wird.
  • Die Schwingung des Schwingsystems bestimmt durch seine Frequenz den Ablauf des Räderwerks wodurch eine Einteilung in Stunde, Minute und Sekunde über das Zeigerwerk erfolgt.

Dass die Uhr dennoch ein paar Sekunden falsch gehen kann, liegt daran, dass mechanische Uhren sehr sensibel auf ihre Umgebung reagieren. Temperaturschwankungen, Luftdruck und Magnetismus können dazu führen, dass sich Feder und Unruh ausdehnen und dadurch die Frequenz verändert wird. Selbstverständlich sollten Sie Ihre Uhr vor Stößen und anderen Schäden schützen.

Pro & Kontra von Automatik- und Handaufzugskalibern

Automatikkaliber

  • automatisches Aufziehen durch Rotor
  • automatischer Aufzug sorgt für höhere Ganggenauigkeit
  • höherer Aufbau (da für die Automatik mehr Teile wie z.B. Räderwerk, Schwungmasse verbaut wurden)
  • weist höhere Reparaturkosten auf als ein Handaufzugskaliber

Handaufzugskaliber

  • für Liebhaber täglicher Rituale
  • flacherer Aufbau für (vintage-feeling)
  • weniger Teile = kostengünstiger und wartungsfreundlicher
  • sind robuster als Automatikkaliber
  • kein automatischer Aufzug (Handaufzugskaliber müssen alle 40 – 48 Stunden erneut aufgezogen werden, daher ein höherer Verschleiß)

*Anzeige

Wie die Kraft einer Zugfeder in der Uhr kompensiert wird

Federkraftkurve Diagramm

Wir beginnen mal bei der Zugfeder

Wenn sich die Zugfeder entspannt, treibt sie das Räderwerk an. Die Feder muss immer wieder zwischen Spannen und Entspannen wechseln.

Dies gelingt 10.000- bis 15.000-mal beinahe ohne Verschleiß. Somit ist die Zugfeder ein unglaublich guter, fast beliebig wieder aufladbarer Energiespeicher.

Antrieb durch eine Zugfeder

Die Zugfedern bei Großuhren und einfachen Kleinuhren bestehen aus wärme-behandeltem Stahl. Nachteil dieses Materials ist die begrenzte Lebensdauer, da diese Federn nach langer Benutzung brechen können. Bei hochwertigen modernen Armbanduhren werden fast ausschließlich Federn aus höchst komplizierten Legierungen verwendet, die weniger leicht brechen und außerdem rostfrei sind.
Diese Art von Zugfeder nennt sich Nivaflex.

Beim mechanischen Antrieb mit Zugfeder gibt es zwei beliebte Systeme:
Antrieb mit offener Zugfeder & Antrieb mit umlaufendem Federhaus

Das Federhaus ist ein Bauteil, dass man in vielen Großuhren leicht erkennen kann: (ein großer Messingzylinder, der an einer Stirnfläche verzahnt ist).

Federhaus-Grossuhren

In diesem Zylinder ist die Zugfeder spiralförmig aufgewickelt. Die Verzahnung des Federhauses stellt das erste Zahnrad der Uhr dar. Im Gegensatz dazu steht die offene Feder, die in den meisten Weckern und einigen sehr billigen großen Federzuguhren verwendet wird.

In einer solchen Uhr ist die Spiralfeder offen eingebaut und als aufgewickeltes Stahlband im Uhrwerk zu erkennen. Alle Armband- und Taschenuhren und alle besseren Großuhren verwenden das umlaufende Federhaus. In diesem Fall wird die Zugfeder von der Achse des Federhauses aus (am inneren Ende der Feder) aufgezogen, die Kraftabgabe erfolgt am äußeren Ende der Feder, die am Federhaus eingehängt ist. Das Federhaus dreht sich also während die Uhr abläuft (daher der Name umlaufendes Federhaus).

Die Achse des Federhauses wird durch die Kraft der Feder zurückgetrieben (entgegen der Kraft des Aufziehenden). Man benötigt also noch ein Sperrrad (Klinkenrad), das eine Bewegung entgegen der Kraft der Feder erlaubt, aber nach dem Aufziehen die Achse des Federhauses gegen das Werkgestell abstützt. Das Klinkenrad ist also durch einen Vierkant kraftschlüssig mit der Achse verbunden, während die Klinke am Werkgestell befestigt ist.

Bei der offenen Feder erfolgt An – und Abtrieb der Feder am inneren Ende der Feder. Das äußere Ende der Feder ist am Werksgestell eingehängt, und ist damit fest. Das erste Zahnrad der Uhr, das von der Feder angetrieben wird besteht damit aus zwei Teilen: dem eigentlichen Zahnrad und dem Klinkenrad, an dem die Feder befestigt ist. Beim Aufziehen wird das Klinkenrad bewegt, während das Zahnrad in diesem Moment von der Kraft der Feder befreit ist.

Die beiden Systeme haben folgende Vor- und Nachteile:

  • Das umlaufende Federhaus erlaubt einen besseren und gleichmäßigeren Ablauf der Feder
  • Die Feder ist vor Umwelteinflüssen geschützt, ebenso ist das Uhrwerk bei einem eventuellen Federbruch vor der Feder geschützt, der Hauptvorteil ist dass der Antrieb der Uhr während des Aufzugs nicht unterbrochen wird.
  • Die offene Zugfeder bietet nur den Vorteil, billiger zu sein.

Als Zwischenform gibt es das feststehende Federhaus, bei dem die offene Zugfeder von einem Federhaus, das fest mit der Werksplatte verbunden ist, umgeben ist. Dieses System ist etwas einfacher als das umlaufende Federhaus und bietet die gleichen Schutzfunktionen von Feder und Werk. Es wurde allerdings nur sehr selten verwendet. Die Unterbrechung des Antriebes während des Aufzugs lässt sich leicht feststellen: wenn man an einem gewöhnlichen Wecker leicht am Aufzugschlüssel dreht, wird das Ticken langsam leiser, nach einigen Sekunden hört es ganz auf. Bei einer Armbanduhr wird die Uhr immer weiterlaufen.

*Anzeige

Vor- und Nachteile des Federantriebes:

  • Vorteil des Federantriebes gegenüber dem Gewichtsantrieb ist die Möglichkeit kleine und tragbare Uhren zu bauen, da ein Gewichtsantrieb eine Bewegung der Uhr natürlich nicht zulässt.
  • Der große Nachteil des Federantriebes ist die Veränderlichkeit des Antriebes während des Ablaufes. Eine Feder hat, wenn sie voll gespannt ist, wesentlich mehr Kraft, als wenn sie fast abgelaufen ist.
  • Da alle Schwingungssysteme in mechanischen Uhren nicht ganz unabhängig von der antreibenden Kraft sind, führt dies zu einem ungleichmäßigen Gang der Uhr.
Zugfeder & Federhaus
Automatik Zugfeder in Federhaus eines ETA Kalibers

Heute sind Zugfedern nahezu bruchfest

Da Zugfedern weder ermüden, verbiegen, knicken noch abbrechen sollten und zudem Korrosion und Magnetismus trotzen sollen, spielen zeitgemäße Werkstoffe eine Rolle. Seit etwa 1965 haben struktur- und kaltgewalzte Legierungen die anfälligen Federspeicher aus Kohlenstoffstahl abgelöst. Bei ihnen treten die erwähnten Schwierigkeiten nur noch selten auf; etwa dann, wenn extrem ungünstige Temperatur-, Konstruktions- und Umgebungseinflüsse zusammenkommen.

Und damit zu Nivaflex

Nivaflex ist eine ausgehärtete Speziallegierung auf Kobaltbasis. Der Werkstoff besteht zudem aus Eisen, Nickel, Chrom, Beryllium, Molybdän, Titan und Wolfram. Er ist dehnbar und weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf.

Das Material ist also rostfrei, anti-magnetisch, zudem hoch-elastisch und damit optimal, daraus (beinahe unkaputtbare/bruchsichere) Federn in den kleinsten Dimensionen herzustellen, weshalb Nivaflex seit 1948 für Trieb und Druckfedern in der Uhrenbranche eingesetzt wird.

Federkraftkurve Diagramm

Im Bild sehen Sie den Verlauf einer Federkraftkurve einer „normalen“ Feder. Ganz am Anfang steigt die Federkraft recht steil an und wird dann ziemlich konstant größer. Kurz bevor die Feder ganz gespannt ist, steigt die Kurve noch einmal steil an. Dieses „natürliche“ Verhalten einer Zugfeder verhindert den präzisen Gang einer Uhr.

Es ist sicher einleuchtend, dass eine Unruh, angetrieben von einer nur leicht aufgezogenen Feder viel geringer ausschwingt, als wenn sie mit aufgezogener Feder angetrieben wird! Interessant dabei ist, dass – rein theoretisch – eine Unruhe mit geringer Schwingungsweite genau so lange für eine Schwingung braucht, wie bei einer großen Schwingungsweite.

Ähnlich ist es übrigens auch beim Pendel. Die Pendellinse eines nur leicht angestoßenen Pendels braucht – theoretisch – genau so lange bis sie wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt, als wenn diese stark angestoßen wird. Diese Eigenschaft eines schwingenden Körpers nennt man Isochronismus! Ein wichtiges Wort in der Ausbildung eines Uhrmachers:

Isochronismus ist die Schwingungsdauer bei unterschiedlicher Amplitude (Schwingungsweite).

Und nur mal um zu sehen wie weit die Erfindung der Feder wirklich zurückreicht

Schon der ägyptische Pharao Tutanchamun erfand komplexere Formen der Blattfeder für seine Streitwagen. Die Blattfedern erhöhten den Fahrkomfort und gleichzeitig die Lebensdauer der Wagen.

Die ersten richtige Federn gab es so um etwa 1493.

Sie waren zunächst von Hand geschmiedet, später aus Draht gewalzt, spiralförmig aufgerollt und zuletzt in der Esse angelassen, was sie zwar härter, aber auch instabiler gemacht hat. Das Brechen der Feder galt daher jahrhundertelang als eine der häufigsten Pannen bei der Taschen- und später auch bei der Armbanduhr.

loader-image
12,66 inkl MwSt.

Das Rolex Kaliber 3035

Das Kaliber 3035 wurde von 1977 bis 1988 in der hauseigenen Rolex Manufaktur gebaut. Ausgestattet mit einer Brequet-Spirale und der Microstella-Regulierung erfüllt sie die Bedingungen der Chronometer-Zertifizierung (COSC) mit Leichtigkeit.
Die Unruh, sowie das Ankerrad sind oben und unten mit einer KIF-Stoßsicherung ausgestattet. So werden die hauchdünnen Zapfen vor den alltäglichen Strapazen geschützt.

Rolex Kaliber 3035. Ersatz für das 1570 mit 19800 Halbschwingungen/Stunde

Die Automatik zieht das Werk, mit 48h Gangreserve, dank der beiden roten Umkehrräder, in beide Richtungen auf.
Ebenso besitzt das Werk bereits einen Sekundenstop, welcher von der Zifferblatt-Seite aus durch die Werkplatine den Unruh-Reif stoppt, wenn die Krone gezogen wird.

Zifferblatt-Seite des Uhrwerks 3035

Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit das Datum schnell verstellen zu können. Anstatt die Uhrzeit so oft über 24 Uhr zu drehen um auf das gewünschte Datum zu kommen, wird die Krone in zweiter Position gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

Zifferblatt-Seite ohne Datumsscheibe. Winkelhebel-Raste und Winkelhebel sind auf linker Seite gut zu erkennen. Hiermit wird die Position der Krone (Aufzugswelle) arretiert.

Das Uhrwerk wurde in unserer Werkstatt vollständig zerlegt, gereinigt und anschließend justiert. Der jeweilige Umfang und die benötigten Ersatzteile variieren stark. Abhängig von Qualität und Alter/Gebrauch des Uhrwerk.

👉 Mehr zum Thema Revision & Instandhaltung

Technische Daten:

  • Zeiger 1.40 x 1.00 x 0.18mm
  • 12,5” (ligne)
  • Durchmesser 28,5mm
  • Dicke 6,35mm
  • Halbschwingungen 28800 A/h
  • Brequet-Spirale
  • Microstella-Regulierung
  • 27 synthetische Rubine
  • Sekundenstop
  • Automatischer Aufzug
  • Zugfeder 1.40 x 11.2 x 0.106 x 530mm

Modelle mit verbautem 3035

  • Rolex Date 15000, 15003, 15007, 15008, 15010, 15017, 15018, 15037, 15038, 15053
  • Rolex Date 15148
  • Rolex Date 15200, 15203, 15210, 15223, 15238
  • Rolex Date 15505
  • Rolex Datejust 16000, 16003, 16008, 16009, 16013, 16014, 16018, 16019, 16030, 16058, 16078
  • Rolex Datejust 16200, 16203, 16220, 16233, 16234, 16238, 16248, 16250, 16253, 16258
  • Rolex Submariner 16800, 16803, 16808
  • Rolex Sea-Dweller 16600, 16660

Handaufzug

Bei mechanischen Uhrwerken mit Handaufzug wird die Zugfeder (Energielieferant des Uhrwerkes) manuell „per Hand“ über die Krone aufgezogen. Früher – speziell bei Standuhren – wurde die Zugfeder durch Drehen eines Schlüssels oder per Kette/Darmsaite aufgezogen.

Gangabweichung

Ausdruck der Zeitwaage

Die Gangabweichung zeigt wie viele Sekunden Abweichung das Werk pro 24 Stunden aufweist. Dieser Wert ändert sich je nach Lage der Uhr (z.B. Ziffernblatt oben, Krone unten, Krone oben, …) aufgrund der unterschiedlich wirkenden Schwerkräfte auf das Schwingsystem.
Hochwertige Uhren – wie z.B. aktuelle Rolex Modelle – sind teilweise Chronometerzertifiziert, was bedeutet, dass das Uhrwerk durch das unabhängige Schweizer Prüfinstitut „Controle Officiel Suisse des Chronometres (COSC) 15 Tage und 15 Nächte in unterschiedlichen Bedingungen testet. Die Werte dürfen bei einem nagelneuen Uhrwerk -4 bzw. +6 Sekunden pro Tag nicht überschreiten.
Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass Messergebnisse die über 15 bis 20 Sekunden Abweichung pro Tag liegen, sollten näher untersucht werden.

Time Force

 

Schweizer Uhren-Handels GmbH

Rheintalstrasse 24
79618 Rheinfelden

info@suhg.de
Tel. 07627 1655
Fax 07627 2434

 

Vertrieb und Service sind bei suhg Ende 2009
ausgelaufen. Firma Suhg hilft,
solange sie noch Ersatzteile haben.
Neuer Vertrieb und Service nicht bekannt.

 

 

Amplitude

Ausdruck der Zeitwaage

Die Amplitude gibt an wie viel Ausschlag die Unruh (das Herz der Uhr) aufweist. Der Wert wird in Winkelgrad angegeben und sollte bei modernen Uhren mit Schweizer Ankerhemmung sowie bei Vollaufzug zwischen 260 und 300 Grad liegen. Liegt der Wert deutlich darunter, sollte das Werk einer Revision unterzogen werden. Dank einer Reinigung, neuen Ölen ggf. in Verbindung mit dem Tausch der Zugfeder, erlangt das Werk wieder gesunde Gangwerte. Bei Werten über 310 Grad kann die zu hohe Kraftübertragung an der Hemmung ebenfalls zu Schäden führen.
Sie interessieren sich mehr für das Thema Revision? Lesen Sie hier mehr: http://bens-uhren.be/revision-instandhaltung/