Die 10 meistverkauften Uhren 2024 und 2025: Ein detaillierter Überblick

Die Uhrenbranche hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Einige Modelle haben sich besonders hervorgetan und zählen zu den meistverkauften Uhren des Jahres 2024 und 2025. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Modelle, ihre Preisgestaltung, sowie die Besonderheiten, die sie so begehrt machen.

Die 10 meistverkauften Uhren 2024 und 2025: Ein detaillierter Überblick weiterlesen

Aktuelle Uhrentrends 2025: Die Zukunft der Zeitmessung

Die Uhrenbranche hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und 2025 zeichnet sich als ein Jahr voller aufregender Neuerungen ab. Von nachhaltigen Materialien über lebendige Farbdesigns bis hin zu technischen Innovationen – die Trends spiegeln sowohl die Bedürfnisse der Konsumenten als auch den Fortschritt der Uhrmacherkunst wider. Als Uhrmacher möchte ich einige dieser Trends genauer unter die Lupe nehmen und deren Auswirkungen auf die Zukunft der Uhrmacherei beleuchten.

Aktuelle Uhrentrends 2025: Die Zukunft der Zeitmessung weiterlesen

LVMH Watch Week 2025 – Ein Blick auf die neuesten Trends und Innovationen

Die LVMH Watch Week 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass die großen Luxusmarken der Welt nicht nur Tradition bewahren, sondern auch mit Innovation und Kreativität glänzen können. Als Besucher dieses exklusiven Events ist man von der Vielfalt und den technischen Raffinessen der vorgestellten Modelle beeindruckt. Die Veranstaltung, die in Paris und New York stattfand, brachte die Elite der Uhrenwelt zusammen und präsentierte eine faszinierende Mischung aus klassischer Handwerkskunst und futuristischem Design.

LVMH Watch Week 2025 – Ein Blick auf die neuesten Trends und Innovationen weiterlesen

Die Kunst der Uhrmacherei: Ein Blick hinter die Kulissen

close up of old man winding watch

Uhren sind mehr als nur Zeitmesser – sie sind Meisterwerke der Präzision, Handwerkskunst und Ästhetik. Ob antike Taschenuhren, moderne Chronographen oder luxuriöse Armbanduhren, jede Uhr erzählt eine Geschichte. Doch was steckt hinter der faszinierenden Welt der Uhrmacherei? In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Prozess der Uhrensammlung, -reparatur und -restaurierung.

Die Kunst der Uhrmacherei: Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesen

Gebrauchsanweisung – Schutzfolie

Reinigen der Oberflächen

Im ersten Schritt sind die Oberflächen mit einem Reinigungstuch zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass Staubpartikel unter der Folie eingeschlossen werden.

Verkleben der Folie

Zunächst die Folie vorsichtig mit der Pinzette von der Trägerfolie entfernen. Um die Folie besser greifen zu können, empfehlen wir, die Folie leicht zu biegen. Der letzt und entscheidende Schritt ist die Folie präzise auf die zu verklebende Stelle zu platzieren. Wir empfehlen diesen Schritt sorgfältig und in Ruhe durchzuführen. Sollte die Folie nicht optimal ausgerichtet sein, können Sie die Folie abziehen und erneut aufbringen.

Entfernen der Folie

Solltest du die Folie entfernen wollen, empfehlen wir hier die schonende Variante mit der mitgelieferten Pinzette und einem Mikrofasertuch. Bei der Entfernung können Klebereste auf der Uhr verbleiben. Diese sind unschädlich für deine Uhr und können ganz einfach mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernt werden.

Repassagen Federhauswechsel – Das Herz einer Uhr pflegen

Federhaus reinigen

In der Welt der hochwertigen Uhren steht die Repassage, eine umfassende Überholung innerhalb der Verkaufs- oder Servicegarantie, im Mittelpunkt. Während dieses Prozesses spielt das Federhaus eine entscheidende Rolle, und es sollte nur dann ersetzt werden, wenn es den hohen technischen Qualitätsanforderungen nicht entspricht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die Kontrolle und den Austausch des Federhauses.

Repassagen Federhauswechsel – Das Herz einer Uhr pflegen weiterlesen

10 kritische Fragen, die du dir stellen musst, bevor du eine Uhr kaufst

Beim Kauf einer Uhr gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass du die beste Wahl triffst. Eine hochwertige Uhr ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern oft auch eine Investition. Von der Authentizität der Marke über die Funktionsfähigkeit bis hin zu Pflege- und Garantieoptionen gibt es viele Fragen, die du dir stellen solltest. In diesem Beitrag haben wir die 10 wichtigsten Fragen zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, die richtige Wahl zu treffen.

10 kritische Fragen, die du dir stellen musst, bevor du eine Uhr kaufst weiterlesen

Automatikwerk vs. Handaufzugskaliber

Automatik vs. Handaufzug

Automatikwerk oder Handaufzug?

Das ist vor allem eine Frage der Philosophie. Beide Werke verbindet, dass sie eine ganz eigene Fühlung mit dem Träger bilden, die durch die Distanz eines Quarzwerkes (elektronisch) einfach nicht ersetzt werden kann.

Trotzdem sollten Sie zuerst verstehen, wie die einzelnen Werke funktionieren und worin sie sich unterscheiden, bevor sie sich für ein Modell entscheiden.

Automatikwerk vs. Handaufzugskaliber weiterlesen