Wie kann ich meine Uhr Zuhause richtig reinige?

Wie kann ich meine Uhr Zuhause richtig reinigen ?

Ich zeige euch heute wie ihr eure Uhren mit Stahlband zuhause sorgfältig reinigen könnt. Hierzu verwende ich gewöhnliches Spülmittel welches pH-neutral ist (pH-neutral, da andere Reiniger die Dichtungen der Uhren angreifen können, was der Wasserdichtigkeit schaden würde), eine weiche Zahnbürste, frisches Wasser, zwei Schüsseln, zwei Mikrofasertücher und ein Poliertuch.

Unter fließendem Wasser ist das Ganze auch möglich.

!Wichtig!

ist, dass ihr eure Uhren am besten nicht in der Dusche oder beim Baden tragt, da dadurch der Dreck von der Haut in die Zwischenräume eures Armbands und des Gehäuses getragen wird und durch das Shampoo und Duschgel können die Dichtungen angegriffen werden, was zugleich schädlich für die Wasserdichtigkeit ihrer Uhr ist und auch sehr widerlich, gar unhygienisch, wenn die Uhr den Dreck mehrerer Wochen oder Tage in sich trägt!

Manchmal ist eine Nass-Reinigung auch gar nicht nötig und ein tau-feuchtes Tuch genügt zur abendlichen Reinigung deiner Uhr.

Die letzte Prüfung durch einen Fachmann darf nicht älter als 6 Monate sein.

Dann beginnen wir beim Armband der Stahlvariante

Man nehme ein Mikrofasertuch als Unterlage, dann trennen wir das Uhrengehäuse vom Band. Ich nehme lauwarmes Wasser und gebe etwas in je eine Schüssel mit und ohne Spülmittel(PH Neutral), nur wenn nötig lege ich dort das Band für ein paar Minuten hinein um ggf. gröberen Dreck in den Zwischenräumen aufzuweichen.

Ist dies passiert reinigt man mit einer feinen Zahnbürste die Zwischenräume und Oberflächen der Uhr vorsichtig. Nach der Spüli-Reinigung bekommt deine Uhr ein kurzes Klar-Wasserbad und wird zum Abtropfen ein paar Minuten auf ein Mikrofasertuch gelegt.

Im Anschluss wird mit einem Poliertuch abpoliert/getrocknet und die Reinigung ist abgeschlossen.

*Anzeige

Nun zu dem Uhrengehäuse

Bevor Wasser an die Uhr kommt testen wir einmal die Krone/Schraubkrone ggf. verschraubte Drücker und den Gehäuseboden, sie sollten ordnungsgemäß handfest verschraubt sein.

Nun gehen wir mit unserer weichen Zahnbürste und wieder mit Spüli-Wasser an das Uhrengehäuse und reinigen dieses sorgfältig in allen Ecken und Kanten. !!!Wichtig!!! zwischen den Hörnern ist meist der größte Dreck am Uhrengehäuse.

Sind wir mit der Grundreinigung des Uhrengehäuses soweit fertig, kommt nun wieder das Klar-Wasserbad und auch das Gehäuse wird ein paar Minuten auf einem Mikrofasertuch zum Abtropfen gelegt. Im Anschluss wird wieder mit einem Poliertuch abpoliert/getrocknet und auch diese Reinigung ist abgeschlossen.

Die Reinigung im Ultraschallbad

Zuhause mit Zahnbürste gereinigte Uhren sind nicht gleich richtig sauber.

Ein Ultraschallgerät ist nicht sonderlich teuer und bietet nicht nur eine Reinigung für deine Uhren mit Stahlarmband, sondern auch für z.B. deinen Ehering oder anderen Schmuck.

Hierbei ist zu beachten:

Ein Gehäuse mit Uhrwerk sollte nicht im Ultraschallbad gereinigt werden, da die Möglichkeit besteht, dass das Uhrwerk bzw. Teile des Werks beschädigt werden können. Zur Reinigung legen wir unser Stahlarmband in das Ultraschallbad und lassen dieses bei ca.40°C (wobei die Temperatur nicht zwingend notwendig ist) für 10 – 15 Minuten reinigen. Nun kommt wieder das beliebte Klar-Wasserbad und im Anschluss solltest du deine Uhrenteile mit einem Föhn aus ca. 10- 15 cm Entfernung trocknen. Im Anschluss wird erneut mit einem Poliertuch abpoliert/getrocknet und auch diese Reinigung ist abgeschlossen. In unserem Video könnt ihr den Vergleich sehen wie viel Dreck dennoch in der augenscheinlich sauberen Uhr versteckt geblieben ist.

!Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass Uhren von einem Fachmann gereinigt werden sollten daher ist die Benutzung dieser Anleitung auf eigene Gefahr!

Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Uhrmacher Ihres Vertrauens oder einfach Ben‘s Uhren

loader-image

Batterie- & Bandwechsel

Ben's uhren Batterie - und Bandwechsel

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Batterie beträgt 2 Jahre.
Diese sollte, nachdem deine Uhr stehen geblieben ist, schnellstmöglich ersetzt werden.
Eine leere Batterie kann auslaufen und einen erheblichen Schaden am Uhrwerk, Zifferblatt sowie Zeigern anrichten!

Wir ersetzen die Batterie deiner Uhr ausschließlich gegen hochwertige Knopf- oder Lithiumzellen der Marke Energizer.
Ebenso prüfen wir, ob der Strombedarf innerhalb der Toleranz liegt, fetten die Bodendichtung und prüfen anschließend die Wasserdichtigkeit.

Bei starker Verschmutzung des Gehäuses sowie bei verschraubten Kronen, Drückern oder einer drehbaren Lünette, ist es ratsam das Gehäuse bei einem Batteriewechsel vollständig zu reinigen.

Leder- & Kautschukbänder verlieren aufgrund der alltäglichen Strapazen schnell an Tragekomfort und Ansehnlichkeit. Das Leder fängt an zu miefen, die Lochung leiert aus oder reißt! Von der Abnutzung und aufkommenden Instabilität der Federstege kann man meist auch nicht absehen. Man möchte ja nicht, dass einem die Uhr vom Arm fällt.

Wechseln wir ein Armband reinigen wir das Gehäuse zwischen den Anstößen, begutachten alle oben genannten Faktoren und korrigieren diese.